toskana-fuer-fortgeschrittene

 

Gruppenreisen - Individuelle Reisen - Reiseführung

Eine Reise in das wahre Italien

Abseits vom gängigen Toskana-Tourismus tauchen Sie hier in das echte italienische Leben ein. Im goldenen Dreieck zwischen Florenz, Siena und Arezzo werden Sie ein Italien erleben, wie Sie es bestimmt noch nicht kennen. Ob sie sich auf der Piazza einen Cappuccino gönnen, eine Weinprobe zwischen Olivenbäumen genießen oder auf einem versteckten Bauernhof mit toskanischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, alles atmet den Charme des Echten, des Unverwechselbaren.

 

Wir logieren in einem feinen 4-Sterne Hotel, ruhig gelegen, aber trotzdem direkt an der Altstadt und damit am Puls des italienischen Lebens. Von hier aus starten wir unsere Exkursionen, hier erholen wir uns aber auch im wunderschönen Hotelgarten oder am Pool.

 

Sonntag, 18.05. Anreise
Unser Ziel ist Figline Valdarno. Zwischen dem Pratomagno und den Chiantibergen, direkt am Arno gelegen, ist es die Geburtsstadt des Renaissance-Philosophen Ficino. Unser Hotel befindet sich direkt an der Altstadt , und so können Sie sich gleich nach unserer Ankunft durch die belebten Gassen treiben lassen. Genießen Sie das italienische Flair bei einem Aperitivo auf der Piazza. Danach essen wir zu Abend in unserem Hotel.

Montag, 19.05. Valdarno (Pratomagno)
Am ersten Tag erkunden wir unsere nähere Umgebung, das Valdarno (Arnotal). Über Castelfranco geht es nach Loro Ciuffenna, ein pittoreskes Bergdorf mit etruskischen Wurzeln. Wir besichtigen die Kapelle Gropina aus dem 8. Jahrhundert. Diese, mit dem Prädikat „Monumento Nazionale“ ausgezeichnete Kirche, ist etwas ganz Besonderes, birgt sie doch Kunstwerke aus heidnisch-langobardischer Zeit. Nach einer Kaffeepause auf der Piazza geht es auf der Panoramastraße Setteponti nach Reggello, wo wir zu Abend essen werden.

Dienstag, 20.05. Markt - Siena
Am heutigen Vormittag ist Markttag in Figline und somit eine perfekte Gelegenheit, sich mit toskanischen Köstlichkeiten einzudecken!
Am Nachmittag fahren wir nach Siena, der Heimat des Palio, des ältesten Pferderennens der Welt. Siena ist ein absolutes Muss für jeden Toskanabesucher. Wir genießen die einmalige Atmosphäre auf der Piazza del Campo, der vielleicht schönsten Piazza Italiens. Unsere Führerin Federica zeigt und erklärt uns auch den Dom mit seinen fantastischen Marmorintarsien.
Abendessen auf dem Bauernhof.

Mittwoch, 21.05. Florenz
Vor über einem halben Jahrtausend wurde am Arno das Mittelalter beerdigt, und zwar erster Klasse. Dieser „Urknall der Neuzeit“ hallt bis heute nach. Wir fahren am frühen Abend die Stadt mit dem Zug (25 Min.) in die Arnostadt und besichtigen natürlich die „Klassiker“ wie die Ponte Vecchio, den Dom, die Piazza Signoria, Palazzo Pitti, Santo Spirito und Santa Maria Novella. Zu Abend essen wir in der Nähe des Doms. Am späten Abend fahren wir zurück nach Figline.

Donnerstag, 22.05. Carrara
Die berühmtesten Steinbrüche der Welt sind ein unbeschreibliches Erlebnis. Es geht mit Jeeps hinauf bis auf über 1000 m. Ein echtes Abenteuer! Hier bauten schon die Römer ab, hier verbrachte Michelangelo zwei Jahre seines Leben, um sich die edelsten Marmorblöcke für seine epochalen Werke zu sichern. Es gibt hochinteressante Informationen zur Region und zum Marmorabbau einst und jetzt. Es empfiehlt sich, Sonnenbrillen mitzunehmen, die Lichteinstrahlung in den Steinbrüchen ist mit jener auf Gletschern vergleichbar.
Im Tal zurück werden wir selbst zu Bildhauern. Unter Anleitung des renommierten Künstlers Marco Buonvino dürfen wir uns am edlen Marmor selbst künstlerisch versuchen und unser kleines Kunstwerk als Andenken mit nach Hause nehmen.  Eine deftige Steinbrecherbrotzeit mit Rotwein und klassischem Lardo haben wir uns nach diesem
aufregenden Vormittag redlich verdient. –zum Abendessen fahren wir direkt weiter nach San Giovanni. Dort sind wir beim singenden Wirt Gianni zu Gast

Freitag, 23.05. Montepulciano - Pienza
Nach einer gut einstündigen Busfahrt erreichen wir Montepulciano. Das auf einem Hügel gebaute Städtchen besticht neben seiner mittelalterlichen Altstadt mit einem herrlichen Ausblick, der bis zum Trasimenischen See reicht. Neben der Altstadt begehen wir die antiken Weinkatakomben, in denen schon die Etrusker ihren Rebensaft lagerten.
Das Nachbarstädtchen Pienza hat eine ganz besondere Geschichte. Ursprünglich hieß der Ort
Corsignano. Als jedoch im 15. Jahrhundert ein Sohn des Dorfes Papst wurde, ließ der es zur
Idealstadt nach antikem Vorbild umbauen. Pienza, nach Papst "Pius" umbenannt, ist heute
Weltkulturerbe. Pienza ist auch berühmt für seinen vorzüglichen Pecorinokäse, den wir natürlich
probieren werden. Über das einmalig schöne Val d'Orcia fahren wir zurück ins Valdarno.
Abendessen Pizza auf der Piazza.
Samstag, 24.05. Chianti Rundfahrt
Unsere erste Station ist Greve, ein zauberhaftes Weindorf im Herzen des Chianti-Classico-Gebiets.
Hauptattraktion auf dem Marktplatz ist die Metzgerei Falorni. Die zu Dutzenden an der Decke
hängenden Schinken und all die wunderbaren Salamisorten vermitteln ein Gefühl von
Schlaraffenland. Wer Lust hat wandert mit hinauf nach Montefioralle, ein mittelalterliches
Bergdorf. Mit dem Bus geht es weiter nach Radda, einem weiteren malerischen Weindorf des
Chianti. Am frühen Abend erreichen wir das Weingut Tiberio. Im Olivenhain lassen wir uns es
richtig gut gehen. Wir verbinden eine XXL-Weinprobe mit einem leckeren Grillabend.
Sonntag, 25.05. Heimreise
HINWEIS: Unsere Teilnehmer sollten über eine gewisse Grundfitness verfügen, das heißt, sie sollten im Stande sein, zwei bis drei Kilometer zu Fuß zu gehen. Sonst machen
Städtebesichtigungen wie Florenz, Siena oder Montepulciano keinen Sinn.

Leistungen


7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
5 x Mehrgängiges Abendessen (Wein, Wasser inklusive)
1 x Steinbrecherbrotzeit in Carrara (Wein, Wasser, incl.)
1 x Abendessen mit Weinprobe
1 x Abendessen in Florenz (Wein, Wasser incl.)
Alle Eintritte, Fahrten und Führungen
Alle Leistungen wie oben beschrieben.
Ortskundige Reisebegleitung durch Peter Knobloch vor Ort.
Maximale Teilnehmerzahl 25
Maximal 4 Einzelzimmer