toskana-fuer-fortgeschrittene

 

Gruppenreisen - Individuelle Reisen - Reiseführung

Wandern auf der "Insel der Felsen“

Sardinien ist nicht nur älter als Italien, die Insel ist eine eigene Welt, die nur wenig mit dem Festland gemein hat. Jenseits der weißen Sandstrände und türkisfarbenen
Badebuchten liegt das unbekannte Landesinnere.

Mal schroff, mal anmutig sind die wilden sardischen Berge. Duftende Macchia, knorrige Korkeichen, Steinmauern und Schafweiden prägen das Bild. Von zwei attraktiven Standorten aus wandern wir auf Küsten- Berg- und Hirtenwegen und lernen diese großartige kleine Welt kennen.

Samstag, 3. Mai Anreise Olbia
Ankunft am Flughafen Olbia und Transfer nach Santa Maria Navarese zum Hotel. Der Urlaub
kann losgehen! 4 Nächte

Sonntag, 4. Mai Wanderung an der Küste zur markanten Felsnadel Pedra Longa
(GZ:3 bis 4 Std., +/- 350 m)
Heute unternehmen wir eine der schönsten Küstenwanderungen. Hier zeigt sich die Ostküste in ihrer ganzen wilden Schönheit. Wir laufen auf einem Teil der berühmten Trekkingroute Selvaggio Blu, am Meer entlang zur markanten Felsnadel Pedra Longa. Sie bietet alles was man von der Insel erwartet: eine Wanderung über tiefblauem Meer und Badevergnügen der Extraklasse. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Montag, 5. Mai Punta Salinas (GZ: 3 1/2 Std., ca. +/- 400 m; 11 km )
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus hinauf auf die Golgo-Hochebene. Hier befindet sich der Einstieg zum Wanderweg. Wir Wandern zur Punta Salinas und haben einen Blick auf die ganze Bucht der Ogliastra bis Orosei. Der Höhepunkt ist aber die überragende Aussicht über die Bucht von Cala Goloritze mit dem türkisfarbigem Meer und die 143m hohe Felsnadel „Aguglia“. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Dienstag, 6. Mai Ruhetag - Bootsfahrt
Heute steht der Tag zur Ihrer Verfügung. Vor Ort wird ein fakultativer Ausflug organisiert. Bei guten Wetterbedingungen gibt es eine Bootsfahrt entlang der Küste zur Grotte del Fico.

Mittwoch, 7. Mai Schlucht Codula de Sa Mela bei Urzulei (GZ: 3 Std., +/- 300 m; 9 Km)

Bustransfer zum Startpunkt “Campu Oddeu” auf 950 m Höhe, oberhalb dem kleinem Bergdörfchen von Urzulei. Unsere Wanderung führt uns über die Karsthochfläche des Supramonte. In dieser einsamen Landschaft begegnen wir oft frei laufende Schafe, Ziegen und Schweine. Anschliessend FAHRT ZUM HOTEL IN Cala Gonone für 3 Nächte. ( Möglicher auf Besuch Weingut für eine Verkostung von Cannonau mit Imbiss 30,- Euro )

Donnerstag, 8. Mai Aufstieg zum Monte Novo S. Giovanni (1.316m)
(GZ: 3 Std., +/- 300 m; 10 km )
Transfer zur Hochebene Pratobello südlich von Orgosolo, das auf Sardinien zu den schönsten ihrer Art gehört. Durch alte Steineichenwälder steigen wir zum Gipfel des Monte Novo San Giovanni (1.316 m) auf und genießen einen schönen Rundblick auf die Bergwelt des Supramonte und Gennargentu. Mittagessen bei den Hirten mit Spanferkel und Lamm. Am Nachmittag sehen wir die Wandmalereien im Bergdorf Orgosolo. Rückfahrt zum Hotel. ( nur
Frühstück )

Freitag, 9. Mai Wanderung zur Cala Luna
(GZ: 2 Std.+/- 200 m; 6 Km )
Oberhalb der Steilküste des Golfo di Orosei verläuft der Wanderweg leicht auf und ab durch karstiges Gelände im niedrigen Steineichenwald. Die Strecke gilt als einer der schönsten Küstenabschnitte Sardiniens. In der Bucht Cala Luna, verweilen wir. Am Nachmittag fahren wir mit dem Boot zurück nach Cala Gonone. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Samstag, 10. Mai Abreise Olbia
Fahrt zum Flughafen in Olbia.

Leistungen


Im Reisepreis enthalten:
• Klimatisierter Reisebus für alle Transfers und Ausflüge
• Durchgehende deutschsprachige Wanderführer bei allen Ausflügen und Transfers
• 04 x Übernachtung im 3 Sterne Hotel Santa Maria in Santa Maria Navarese
• 03 x Übernachtung im 4 Sterne Hotel Nuraghe Arvu in Cala Gonone
• 7 x Frühstück im Hotel
• 6 x Abendessen im Hotel
• 1 x Hirtenessen bei Orgosolo
• 1 x Jeep oder Bimmelbahn Transfer zum Golgo am 3 Tag
• 1 x Bootsfahrt Cala Luna
• Betreuung durch deutschsprachige Reiseleitung
Hinweise:
Änderungen des Ablaufs, die den Charakter der Reise jedoch nicht beeinflussen, bleiben vorbehalten.
Trinkgelder, Kurtaxe und Eintritte sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Hoteländerungen
vorbehalten. Das bergige Profil und die häufig steinigen Wege stellen gewisse Anforderungen an
Kondition und Schuhwerk. Wir empfehlen die Mitnahme von Wanderstöcken.