Toskana - eine Reise in das wahre Italien - 31.08. – 07.09.23
Eine Reise in das wahre Italien
Abseits vom gängigen Toskana-Tourismus tauchen Sie hier in das echte italienische Leben ein. In der reizenden Kleinstadt Figline und seiner Umgebung werden Sie ein Italien erleben, wie Sie es
bestimmt noch nicht kennen. Ob sie sich auf der Piazza einen Cappuccino gönnen, eine Weinprobe zwischen Olivenbäumen genießen oder auf einem versteckten Bauernhof mit toskanischen
Köstlichkeiten verwöhnt werden. Alles atmet den Charme des Echten, des Unverwechselbaren. Wir logieren in einem feinen 4-Sterne Hotel, ruhig gelegen aber trotzdem direkt an der Altstadt und
damit am Puls des italienischen Lebens. Von hier aus starten wir unsere Exkursionen, hier erholen wir uns aber auch im wunderschönen Hotelgarten oder am Pool.
Reiseverlauf
Do. 31.08. Anreise
Unser Ziel ist Figline Valdarno. Zwischen dem Pratomagnomassiv und den Chiantibergen, direkt am Arno gelegen, ist es die Geburtsstadt des Renaissance-Philosophen Ficino. Unser Hotel befindet
sich direkt an der Altstadt , und so können Sie sich gleich nach unserer Ankunft durch die belebten Gassen treiben lassen. Genießen Sie das italienische Flair bei einem Aperitif auf der Piazza. Danach
essen wir zu Abend im Hotel Casagrande.
Hotel: www.villacasagrande.it
Fr. 01.09. Valdarno (Pratomagno)
Heute erkunden wir unsere nähere Umgebung, das Valdarno (Arnotal). Zuerst geht es hinauf nach Loro Ciuffenna, ein pittoreskes Bergdorf mit etruskischen Wurzeln. Hier kann man die älteste,
funktionstüchtige Mühle der Toskana bestaunen. Vorher erwandern (ca. eine halbe Stunde) wir uns die Kapelle Gropina aus dem 8. Jahrhundert. Diese, mit dem Prädikat „Monumento Nazionale“
ausgezeichnete Kirche, ist etwas ganz Besonderes, birgt sie noch Kunstwerke aus heidnischlangobardischer Zeit. Gleich nebenan, auf der Piazza, wartet das Abendessen auf uns.
Sa. 02.09. CHIANTI
Unsere erste Station ist Greve, ein zauberhaftes Weindorf im Herzen des Chianti- Classico-Gebiets. Hauptattraktion auf dem Marktplatz ist die Metzgerei Falorni, in der die zu Dutzenden an der Decke
hängenden Schinken und all die wunderbaren Salamisorten ein Gefühl von Schlaraffenland vermitteln. 7 km weiter, in Panzano besuchen wir einen ganz anderen Metzger. Dario Cecchini ist
ein großes Showtalent und eine nationale Berühmtheit. Beide Metzger, Falorni in Greve und Cecchini in Panzano könnten verschiedener nicht sein. Der eine ist Vivaldi der andere Rock’n Roll.
Nach dem Mittagessen geht es mit dem Bus über Radda und Gaiole weiter durch das Chianti. Über Cavriglia und San Giovanni schließen wir unsere Rundfahrt ab. Auf dem Weingut Tiberio gibt es
neben exquisiten Wein auch ein hervorragendes Abendessen.
So. 03.09. Florenz
Vor über einem halben Jahrtausend wurde am Arno das Mittelalter beerdigt, und zwar erster Klasse. Wir fahren mit dem Zug (25 Min.) in die Arnostadt und besichtigen natürlich die „Klassiker“ wie
die Ponte Vecchio, den Dom, die Piazza Signoria, Palazzo Pitti, Santo Spirito und Santa Maria Novella. Danach bekommen sie freie Zeit, um Florenz nach Ihren Wünschen zu erkunden.
Shoppen, der Markt in San Lorenzo oder die eine oder andere interessante Kirche. Ihr Reiseleiter und Florenzkenner Peter Knobloch steht Ihnen hier gerne mit Rat und Tat zur Seite. Am frühen
Abend fahren wir gemeinsam zurück nach Figline. Zum Abendessen fahren wir nach San Giovanni, wo uns der Wirt sicher ein kleines Ständchen zum Besten geben wird.
Mo. 04.09. Carrara
Der Besuch der berühmtesten Steinbrüche der Welt ist ein unbeschreibliches Erlebnis! Es geht mit speziellen Jeeps bis auf über 1000 m steil hinauf. Ein echtes Abenteuer! Oben erwartet uns ein
tolles Panorama mit Blick bis zum Meer (bei guter Sicht bis Korsika). Hier bauten schon die Römer ab, hier verbrachte Michelangelo zwei Jahre seines Leben, um sich die edelsten Marmorblöcke für
seine epochalen Werke zu sichern. Es gibt hochinteressante Informationen zur Region und zum Marmorabbau einst und jetzt. Bitte nehmen Sie Sonnenbrillen mit! Die Lichteinstrahlung in den
Steinbrüchen ist mit jener auf Gletschern vergleichbar. Im Tal zurück werden wir selbst zu Bildhauern. In einer Werkstatt bekommt jeder von uns einen kleinen Marmorblock. Mit entsprechendem Werkzeug und unter Anleitung eines Profis, darf sich jeder sein eigenes Kunstwerk erschaffen und mit nach Hause nehmen!
Im Rahmen dieses Ausflugs werden wir auch das Städtchen Carrara (sehr sehenswert!) und das Steinbrecherdörfchen Colonnata besuchen. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Tages gönnen wir
uns eine deftige Steinbrecherbrotzeit mit Rotwein und klassischem Lardo.
Di. 05.09. Markt - Siena
Heute ist Markttag in Figline und somit eine perfekte Gelegenheit, sich für die Heimreise mit toskanischen Köstlichkeiten einzudecken!
Am Nachmittag fahren wir nach Siena, der Heimat des Palio, des ältesten Pferderennens der Welt. Siena ist ein absolutes Muss für jeden Toskanabesucher. Wir genießen die einmalige Atmosphäre
auf der Piazza del Campo, der vielleicht schönsten Piazza Italiens. Unsere Führerin Federica zeigt und erklärt uns auch den Dom mit seinen fantastischen Marmorintarsien und vieles mehr. Auf dem
Heimweg machen wir Station im mittelalterlichen Monteriggioni. Die bis heute komplett erhaltenen Zinnen der Stadtmauer fanden schon vor 700 Jahren in Dantes göttlicher Komödie Erwähnung.
Zum Abendessen fahren wir zu einem romantisch gelegenen Bauernhof. Mit Blick auf „Le Balze“, einer einmaligen Felslandschaft, lassen wir uns mit hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen. Vom
Wein zum Schinken, vom Grappa bis zur Fenchelsalami, hier ist alles Eigenproduktion!
Mi. 06.09. Montepulciano – Pienza – Val d‘Orcia
Nach einer gut einstündigen Busfahrt erreichen wir Montepulciano. Das auf einem Hügel gebaute Städtchen besticht neben seiner mittelalterlichen Altstadt mit einem herrlichen Ausblick, der bis
hinüber zum Trasimenischen See reicht. Neben der Altstadt erkunden wir die antiken Weinkatakomben, in denen schon die Etrusker ihren Rebensaft lagerten.
Das Nachbarstädtchen Pienza hat eine ganz besondere Geschichte. Ursprünglich hieß der Ort Corsignano. Als jedoch im 15. Jahrhundert ein Sohn des Dorfes Papst wurde, ließ der es zur
Idealstadt nach antikem Vorbild umbauen. Pienza, nach Papst "Pius" umbenannt, ist heute Weltkulturerbe. Pienza ist auch berühmt für seinen vorzüglichen Pecorinokäse, den wir natürlich
probieren werden. Über das einmalig schöne Val d'Orcia fahren wir zurück ins Valdarno. Unser heutiges Abendessen wird eines der besonderen Art: Wir backen im Gartenhaus der Familie
Focardi unsere eigene Holzofenpizza. Jeder wie er will und soviel er will!
Do. 07.09. Heimreise.
Leistungen
7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
1 x Weinprobe mit Abendessen
1 x Steinbrecherbrotzeit in Carrara (Wein, Wasser, incl.)
1 x Mittagessen in Chianti (Wein, Wasser incl.)
1 x Pizzabacken im Gartenhaus (Wein, Wasser incl).
3 x Abendessen Getränke (Wein, Wasser, Kaffee) incl.
1 x Zugfahrt Figline - Florenz
Alle Eintritte und Führungen
Alle Leistungen wie oben beschrieben.
Ortskundige Reisebegleitung durch Peter Knobloch vor Ort
Bettensteuer
Impressionen unserer Toskana-Reise