toskana-fuer-fortgeschrittene

 

Gruppenreisen - Individuelle Reisen - Reiseführung

  • 0.jpg
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg
  • 6.jpg
  • 7.jpg
  • 8.jpg
  • 9.jpg
  • 9a.jpg
  • Piano-Grande.jpg
  • salerno-dom.jpg

Musik und Kultur stehen im Mittelpunkt dieser anspruchsvollen Reise. Einen Höhepunkt bildet unser Besuch von Puccinis Oper Madame Butterfly im Teatro San Carlo. Das geschichtsträchtige Opernhaus war lange Zeit mit 3.300 Plätzen das größte und angesehenste Opernhaus der Welt (noch vor der Mailänder Scala) und wurde allein schon wegen seiner Architektur und kostbaren Einrichtung bewundert. Berühmte Tenöre wie Enrico Caruso oder Mario del Monaco gehörten zu den Künstlern
des Hauses. - Der Besuch Ravellos an der Amalfiküste, ein Konzert mit drei Tenören in Sorrent, sowie das Museo Nazionale mit den Funden aus Pompei und Herkulaneum sind weitere Highlights unseres Neapelaufenthalts.
Als Ausgleich zur vibrierenden Metropole Neapel verbringen wir noch vier erholsame Tage am Meer auf unserer wunderbaren Stamm-Ferienanlage Trezene (www.trezene.com). Mit Pool und eigenem Sandstrand ist Trezene der perfekte Ort, um sich von unseren Ausflügen zu erholen. Aber auch im verträumten Cilento gibt es für uns viel zu entdecken, und am Abschiedsabend gibt es noch einmal Live-Musik mit süditalienischer Folklore.


Freitag, 22. September Anreise
Ankunft am Flughafen von Neapel (voraussichtlich 16.45 Uhr).
Bustransfer ins Hotel. Einchecken im 4-Sterne NH-Hotel Panorama. Abendessen im Hotel.
Samstag, 23. September Amalfi – Ravel lo - Sorrent
Nach dem Frühstück fahren wir an die Amalfiküste und bewegen uns auf den Spuren von Richard
Wagner und Friedrich Nietzsche. Zunächst besichtigen wir Ravello. Dieses Juwel der Costiera
Amalfitana liegt mit seinen 350 Metern über dem Meeresspiegel in einer traumhaften Lage und
verleiht den architektonischen Schönheiten einen Hauch von Magie. Das Herz Ravellos ist der
Marktplatz mit der Kathedrale S. Pantaleone. Nicht weit entfernt verzaubert die von byzantinischen
und arabischen Elementen geprägte Villa Rufolo aus dem 13. Jh. die Besucher seit Jahrhunderten.
Der einstige Wohnsitz der Adelsfamilie Rufolo hat einen wunderbaren Innenhof und einen traumhaften
Garten mit Pinien, Blumen, Zypressen und Terrassen, von denen sich ein wunderbarer Blick über das
Meer darbietet. Wagner ließ sich 1880 bei der Komposition seines Werkes „Parsifal“ von dieser
Schönheit inspirieren und sah hier „Klingsors Garten“. Danach geht es weiter nach Amalfi, und der
Tag klingt mit einem frühen Abendessen in Sorrent aus.
Nach dem Essen genießen wir eine Aufführung im naheliegenden Museo Correale di Terranova
mit den 3 Tenören Alessandro Fortunato, Francesco Fortes und Stefano Sorrentino. Sie singen Arien
aus berühmten Opern, aber auch typische Lieder in süditalienischer Tradition.
Am Ende der Aufführung gibt eine kleine Limoncello-Degustation.
Rückkehr ins Hotel.
Sonntag, 24. November 2023 Nationalmuseum – Madame Butterfly
Nach dem Frühstück besuchen wir das bedeutendste Römer-Museum der Welt, das Museo
Archeologico von Neapel. Hier sind jahrtausendalte Objekte ausgestellt, Meisterwerke der Kunst als
auch Gegenstände des täglichen Lebens. Weltberühmt sind die kostbaren Schätz aus Pompeji und
Herkulaneum. Danach freie Mittagspause.
Nachmittags werden wir im Teatro San Carlo erwartet. Bevor die Vorstellung beginnt, dürfen wir das
einmalige Opernhaus besichtigen.
Um 17.00 Uhr Beginn Giacomo Puccinis Madame Butterfly
Dirigent: Dan Ettinger
Regie: Ferzan Özpetek
Besetzung (Änderungen vorbehalten:)
Madama Butterfly: Ailyn Perez
Pinkerton: Saimir Pirgu
Suzuki: Marina Comparato
Sharpless: Ernesto Petti
Orchester und Chor des Teatro di San Carlo
Leichter Abendsnack im Theater während der Pause.
Rückkehr ins Hotel nach der Oper.
Montag, 25. September Stadtführung - Trezene
Nach dem Frühstück Stadtführung in Neapel. Unser örtlicher Führer legt nicht nur Wert auf die
architektonischen Schönheiten Neapels, sondern auch auf den einmaligen Charakter der Stadt und
dessen Einwohner. Es geht ihm nicht nur darum, touristisch erschlossene Routen um den Maschio
Angioino, die prächtige Meerespromenade, den Palazzo Reale, die Piazza Plebiscito oder die Galleria
Umberto zu besichtigen, sondern auch die Stadteile zu zeigen, die so mancher sich nicht alleine zu
erkunden wagt, wo aber das echte neapolitanische Leben vibriert.
Danach checken wir aus und fahren zu unserer Ferienanlage Trezene im Cilento. Danach Freizeit und
Abendessen in Trezene
Dienstag, 26. September Feigendegustation – Castel labate
Der Vormittag gilt der Erholung bei Sonne, Strand und Meer. Am Nachmittag geht es zur
Feigenverkostung nach Santo Miele, eine Verkostung der ganz besonderen Art. Lassen Sie sich
überraschen! Direkt danach fahren wir nach Castellabate, wo wir vor der atemberaubenden Kulisse
des Golfs von Salerno Pizza essen.
Mittwoch, 27. September Velia – Pioppi
Der Vormittag ist frei. Am Nachmittag besichtigen wir die altgriechische Stadt Velia, welche uns unser
Guide Angelo näher bringen wird. Auf dem Rückweg halten wir in Pioppi zum Abendessen.
Donnerstag, 28. September
Fakultativ: Morgens um 10 h Bootsfahrt zur Punta Licosa. Tagsüber Freizeit.
Abendessen San Mauro mit vorheriger Ölivenölverkostung. Am Abschiedsabend wird uns eine
Tarantellagruppe aus Apulien mit süditalienischer Volksmusik Süditaliens unterhalten. Es darf getanzt
werden!
Freitag, 29. September Abreise - Pompei
Wir checken um 10 h aus. Auf dem Weg zum Flughafen machen wir Station in Pompei und genießen
eine geführte Besichtigung der Ausgrabungen. Gegen 15 h Weiterfahrt zum Flughafen. Abflug
voraussichtlich 17.35 h.

LEISTUNGEN
- 3 ÜF im 4-Sterne Hotel NH Napoli Panorama
- 4 ÜF in der Ferienanlage Trezene (Cilento).
- 6 x Abendessen mit Wein und Wasser inkl.
- Alle Bustransfers
- Deutschsprachige Reiseleitungen und Führungen laut Programm
- Willkommens-Cocktail im Hotel in Neapel
- Geführte Besichtigung des Teatro San Carlo
- Alle Eintritte: Villa Rufolo in Ravello, Dom in Ravello, Museodell‘Opera del Duomo, Museo Nazionale, Velia, Pompei.
- Karten in 2.+ 3. Kategorie für «I Tre Tenori» im Museo Correale di Terranova
(Sorrento) mit finaler Limoncello-Degustation
- Imbiss mit Willkommengruss im Teatro San Carlo vor der Opernaufführung
- Theaterkarte POLTRONISSIMA im Teatro San Carlo für Madame Butterfly am 24.
September 23
- Bettensteuer