toskana-fuer-fortgeschrittene

 

Gruppenreisen - Individuelle Reisen - Reiseführung

  • 0.jpg
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 4.jpg
  • 5.jpg
  • 6.jpg
  • 7.jpg
  • 8.jpg
  • 9.jpg
  • 9a.jpg
  • Piano-Grande.jpg
  • salerno-dom.jpg

Cilento 16.06. – 24.06.23

Cilento (Kampanien) - wo Italien noch Italien ist - 16.06. – 24.06.23

Santa Maria di Castellabate - Castellabate - Golf von Salerno  - Amalfiküste - Positano -  Amalfi - San Marco - Punta Licosa – Agropoli - San Marco - Punta Licosa - Paestum - Herkulanum – Neapel / Archäologisches Museum - Trezene - Neapel - San Maoro – Acciaroli

Cilento karte

Wandeln Sie mit uns auf Odyseus' Spuren, und entdecken Sie einen der schönsten Landstriche
Süditaliens! Vom Massentourismus immer noch verschont, lockt das Cilento mit blitzsauberem
Meer, einsamen Stränden, waldreichen Gebirgen und kristallklaren Flüssen. Dank seines
Nationalparks verfügt er über eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. 1997 wurde das Cilento von
der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Aufgrund seiner griechischen
Vergangenheit hat das Land aber auch eine immense kulturelle Bedeutung und ist zudem die Wiege
der berühmten „mediterranen Diät“.
Entdecken Sie mit uns diesen noch ursprünglichen Teil Italiens. Es lohnt sich!
Ihre Unterkunft ist die gediegene Ferienanlage Trezene, wo sie in Bungalows untergebracht
werden. Mit eigenem Pool und Sandstrand ist Trezene ein wunderbarer Ort, um sich zwischen
unseren Ausflügen auf das Angenehmste erholen. Siehe unter: www.trezene.com
16.06. Anreise
Fr. Sie werden mit dem Bus zum Münchner Flughafen gebracht. Nach ca. 1 ½ Stunden
landen wir in Neapel. In Santa Maria di Castellabate, das wir am Spätnachmittag mit dem
Bus erreichen werden, erholen uns von der Reise bei einem ersten Strandspaziergang.
Abendessen in Trezene.
17.06. Santa Maria – Castellabate
Sa. „Benvenuti al Sud“ (Willkommen im Süden) heißt die erfolgreichste Kinokomödie
Italiens der letzten 20 Jahre. Der Schauplatz des Films, das bezaubernde Fischerdörfchen
Santa Maria (siehe Foto), liegt vor unserer Haustüre (ca. 25 Min zu Fuß).
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir in das
schwalbennestähnliche Castellabate. Von hier oben genießen wir einen
atemberaubenden Blick über den Golf von Salerno. Castellabate gehört zur Vereinigung
der 100 schönsten Dörfern Italiens. Wir lassen uns durch die von Bouguainvillea
gesäumten Gassen treiben, danach geht es zum Aperitivo in den malerischen
Fischerhafen von Santa Maria. Abendessen im Agriturismo Sant’Andrea.
18.06. Prignano – Agropoli
So. Vormittags frei. Nachmittags fahren wir mit dem Bus etwa 30 Minuten auf das
hochgelegene Prignano. Die Villa Santo Miele hat aus der Feige ein Edelprodukt kreiert.
Wir kosten Feigen in verschiedensten Formen und Kombinationen.
Danach geht es in das, auf einem Felsen gelegene Hafenstädtchen Agropoli.
Jahrhunderte von Piratenüberfällen heimgesucht, war die Stadt im Mittelalter sogar
geraume Zeit eine islamische Enklave. Wir bummeln durch die steilen Gassen und
essen Pizza mit Blick auf’s Meer.
19.06. Herkulaneum – Neapel
Mo. Das kleinere Herkulaneum steht ein bisschen im Schatten des großen Bruders Pompei. Zu Unrecht, denn Herkulaneum hat seine Vorteile: es ist nicht annähernd so überlaufen, weniger weitläufig und sogar besser erhalten als das berühmtere Pompei. Wir werden unter fachkundiger Führung die einst vom Vesuv verschüttete Stadt besichtigen. Danach fahren wir nach Neapel. Wir geben uns das Abenteuer und bummeln durch die engen Gassen dieser verrückten Stadt und essen dort auch gemeinsam zu Mittag. Gegen Nachmittag Rückfahrt nach Trezene. Abendessen Due Fratelli.
20.06. Amalfiküste
Di. Die schönste Küste Italiens genießen wir vom Wasser aus. In Salerno besteigen wir unser Schiff, das uns zuerst nach Amalfi und dann weiter nach Positano bringt. Beide Städte sind wahre Perlen, wobei der im arabisch-normannischen Stil erbaute Dom von Amalfi ein absolutes Highlight darstellt. In Amalfi essen wir zu Mittag das typisch Amalfitana-Gericht „Spaghetti al limone“. Abendessen Trezene
21.06. Paestum – Mozzarellafarm – Weinprobe
Mi. Die am besten erhaltenen griechischen Tempel findet man in Italien, genauer gesagt in Paestum. Eine deutschsprachige Führung begleitet uns durch die einstmals blühende Stadt sowie durch das angegliederte Museum (Dauer ca. 2 Stunden). Vorher besuchen wir die biologische Büffelmozzarellafarm Vannulo. 2012 besuchte keine geringere als Königin Elisabeth das vorbildlich geführte, biologisch produzierende Anwesen. Eine Führung + Kostprobe wartet dort auf uns. Auf einem herrlichen Weingut (Vini Marino) verbinden wir am frühen Abend eine Weinprobe mit dem
Abendessen.
22.06. Acciaroli - Olivenölprobe – San Mauro – Bauernhof
Do. Vormittags frei.
Nachmittags fahren wir in die Berge zu einer Olivenölmühle. Wie auch nach der Wein und Feigenprobe besteht hier die Möglichkeit des Einkaufs. Auf dem Weg durch die Berge genießen wir immer wieder atemberaubende Ausblicke über den gesamten Golf von Salerno. Wir bleiben zum Abendessen in den Bergen und machen bei der Bäuerin Luisa Bekanntschaft mit der echten cilentanischen Hausmannskost. Auf dem Rückweg machen wir Halt im Fischerdörfchen Acciaroli. Hier entstand das erste Manuskript zu Hemingways Welterfolg „Der alte Mann und das Meer.“ Hier hat man ihn aber auch nach wiederholten Saufeskapaden aus dem Hotel geworfen.
23.06. Trezene - Neapel
Fr. Heute haben Sie die Wahl. Entweder Sie verbringen den vorletzten Tag entspannt am Strand und genießen noch einmal Trezene oder Sie wandern mit über den Monte Tresino nach Agropoli.
Abendessen Trezene.
24.06. Heimreise Sa.
Leistungen
Alle Ausflüge lt. Programm incl. Fahrkarten (Amalfi),
Eintritte und deutsche Führung in Paestum und Herkulanum.

Die Ferienanlage Trezene

Impressionen aus Cilento (Kampanien)